Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website und beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website www.naill-guidez.com zu verschiedenen Zwecken:
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitensicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren.
Verwendete notwendige Cookies:
- cookie-consent: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
- session: Verwaltet Ihre Sitzung während des Besuchs
- csrf-token: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und Personalisierung unserer Website zu verbessern. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Verwendete funktionale Cookies:
- language-preference: Speichert Ihre bevorzugte Sprache
- font-size: Speichert Ihre bevorzugte Schriftgröße
- theme-mode: Speichert Ihre Präferenz für helles/dunkles Design
2.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.
Verwendete Analyse-Cookies:
- _ga: Google Analytics - unterscheidet eindeutige Benutzer
- _ga_[ID]: Google Analytics - behält den Sitzungsstatus bei
- _gid: Google Analytics - unterscheidet eindeutige Benutzer
Hinweis: Analyse-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Hinweis: Derzeit verwenden wir keine Marketing-Cookies. Diese Kategorie steht für zukünftige Nutzung zur Verfügung.
3. Cookie-Einstellungen verwalten
3.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie auswählen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookies werden gesetzt
- Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
3.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie:
- Den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website klicken
- Die Cookies in Ihrem Browser manuell löschen
- Die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen
3.3 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome:
- Öffnen Sie Chrome
- Klicken Sie auf "Weitere Tools" > "Entwicklertools"
- Klicken Sie auf "Application" > "Cookies"
- Wählen Sie die gewünschte Domain aus
Mozilla Firefox:
- Öffnen Sie Firefox
- Drücken Sie F12 oder öffnen Sie die Entwicklertools
- Klicken Sie auf "Storage" > "Cookies"
- Wählen Sie die gewünschte Domain aus
Safari:
- Öffnen Sie Safari
- Klicken Sie auf "Safari" > "Einstellungen"
- Wählen Sie den Tab "Datenschutz"
- Klicken Sie auf "Website-Daten verwalten"
4. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
4.1 Bei Deaktivierung aller Cookies:
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Sie müssen bei jedem Besuch Ihre Cookie-Einstellungen erneut wählen
- Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
4.2 Bei Deaktivierung von Analyse-Cookies:
- Wir können nicht nachvollziehen, wie Sie unsere Website nutzen
- Die Verbesserung der Website-Leistung wird erschwert
- Anonyme Statistiken stehen nicht zur Verfügung
5. Cookies von Drittanbietern
5.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Sie die Website nutzen.
- Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
- Zweck: Analyse der Website-Nutzung
- Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
- Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
6. Speicherdauer
Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Typ:
- Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert:
- Cookie-Einstellungen: 1 Jahr
- Funktionale Cookies: 6 Monate
- Google Analytics: 2 Jahre
7. Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies basiert auf:
- Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Funktionale Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Analyse-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
8. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns kontaktieren:
naill-guidez.com GmbH
Bildungsstraße 123
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Verwendung von Cookies oder aus rechtlichen, operativen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Stand: Juni 2025